Referenz Gebäudeautomation
Weisenburger Firmenzentrale, Karlsruhe
Die Anforderungen an die neue Firmenzentrale passen zur Philosophie des Hochbauunternehmens Weisenburger: klare Linien, effizient und innovativ.
Außerdem musste der Werkstoff Beton im Fokus stehen. In knapp zwei Jahren Bauzeit entstand der neue Firmensitz in der Ludwig-Erhard-Allee im Bauabschnitt „Lohfeld”.
Auf sieben Geschossen mit rund 13.000 Quadratmetern Gesamtfläche werden rund 650 Arbeitsplätze eingerichtet. Dazu kommen drei Tiefgaragen-Parkdecks, begehbare Grünflächen auf dem Dach, eine Cafeteria sowie ein Fitnessstudio. Ein vertikaler Garten an der Fassade steht in spannendem Kontrast zu Beton und Glas.
Als lebendige Wandverkleidung dient er dem natürlichen Sonnenschutz und der Klimaregulierung.
Technik für mehr Nachhaltigkeit
Die neue Unternehmenszentrale ist an keine externen Wärmequellen angeschlossen. Die benötigte thermische Energie wird ausschließlich der Atmosphäre entzogen und mit einer vorausschauenden Regelstrategie über Wärmepumpen eingelagert bzw. genutzt.
Für das Speichern der Energie ist die Bodenplatte des dritten Untergeschosses sowie die Decke des ersten Untergeschosses (mit einer Stärke von 1,19 m) zu einem thermischen Pufferspeicher aktiviert. Über zwei parallele, voneinander unabhängige Systeme (Betonkernaktivierung und Bodenkanalkonvektoren) erfolgt die Übergabe der Wärme und Kälte in den Raum völlig autonom. Die Bodenkanalkonvektoren ermöglichen eine individuelle Temperaturregelung. Auch die Lüftungsanlage mit der Wärmerückgewinnung und adiabater Kühlung ist hoch energieeffizient. Das innovative und emissionsfreie System dient der Nachhaltigkeit: Pro Jahr werden so über 30 Tonnen CO₂ eingespart.
Delta Controls Germany installierte für die Gebäudeautomation das O3 Raumautomationssystem für Beleuchtungssteuerung mittels DALI, Beschattung über SMI und Klimatisierung über 590 Kampmann Bodenkonvektoren mittels BACnet MS/TP Controllern.
Über 320 O3-HUBs an der Decke überwachen die Räume auf Temperatur, Feuchte, Beleuchtungsstärke. Das O3 Raumautomationssystem steuert und regelt alle Raumfunktionen über die O3 APP.
Referenz Gebäudeautomation